Etappe 05, Kolberg - Slupsk

Nachts gab es Regen, der sich bei Abfahrt aber verzogen hatte. Los ging es auf dem Ostseeradweg. Erst ausgebaute Radwege, dann teils schlimmer als gestern. Es folgten Feld- und aufgeweichte Waldwege. Es muss die letzte Zeit hier wohl öfter geregnet haben. In den Orten waren sehr viele Touristen unterwegs. Statt Slalom um die Pfützen dann halt um die Menschen. Bis zur Kaffeepause halb zwölf hatte ich erst 37 km geschafft. Der Schnitt lag bei mageren 13,5 km/h.
Später, ich hatte den Ostseeradweg längst verlassen, kam eine steife Brise von links aus Richtung Ostsee. Am Himmel drohten dunkle Wolken. Es dauerte jedoch bis es anfing zu tröpfeln. Ich fand einen Schauer zum unterstellen. Nachdem ich zwei Bananen und ein paar Kekse nachgelegt, die Regenjacke übergezogen und die Route neu geplant hatte, war das kurze Gewitter auch schon vorbeigezogen. Den zugewachsenen Feldweg über den Berg wollte ich dann doch nicht fahren. Es folgten etliche Kilometer Bundesstraße. Diese hatte netterweise einen schönen breiten Seitenstreifen und es ging wieder flotter voran. Halb fünf mal wieder Piroggi in einer Raststätte am Wegesrand. Dann nur noch 14 km.



Ab
8:34
An
17:50
km
116,6
Fahrzeit
7:03
Schnitt
16,5
m
350
m
300




Teil des Ostseeradweges - "Der Weg ist das Ziel"

Hier ließ sich ganz gut fahren

Den Weg zwischen den Bäumen hindurch habe ich veweigert

Kurz vor dem Gewitter

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Aarhus

Etappe 59, Hamburg – Scheeßel

Etappe 55, Frederikshavn – Aarhus