Etappe 18, Narva – Sankt Petersburg
Dienstag, 12.09.17
Mein Routenplaner wollte mich an der
Grenze bei den LKW's durch schicken. Der für PKW und Busse war an
anderer Stelle. Hier musste ich aber durch ein Gebäude, wie die
normalen Fußgänger. Mit dem bepackten Rad war das etwas
umständlich. Als ich dran war, wurde ich erst einmal zurück
geschickt. Den Einlegezettel für den Reisepass musste ich diesmal
selbst ausfüllen. Dann durfte ich noch einmal zurück, weil ich
übersehen hatte, dass es ein Doppelbogen war, wo zweimal dasselbe
eingetragen werden musste.
Heute hatte ich erst schwere Beine.
Außerdem ging es von 0 auf 170 Höhenmeter. Die zweite Rast in einem
Café tat richtig gut. Die letzten 63 Kilometer liefen wie
geschmiert. Es ging nun allerdings auch eher bergab.
In Sankt Petersburg war reichlich
Verkehr und daher auch ziemlich dreckige Luft auf den Straßen. Im
Gegensatz zu Istanbul fühlte ich mich hier hin und wieder nicht so
sicher. Es gab doch den ein oder anderen Volltrottel am Steuer. Es
ging geradeaus durch die Stadt bei durchaus drei Fahrstreifen in
jeder Richtung. Am Faberge Museum schleuste ich mich über den Fußweg
an einem längeren Stau vorbei. Ursache war ein Unfall, der zweite
den ich auf meinem Weg durch Sankt Petersburg gesehen habe. Im Hostel
ging es mal wieder drei Etagen hoch. War aber diesmal nicht so
anstrengend wie in Riga. Das Hostel ist wirklich gut, heißt ja auch
Travellers Palace. Die Gäste kamen aus allen Teilen der Welt. super,
drei Teile gewaschen.
Inzwischen sind es 2151 Kilometer. Über
die Hälfte zum Nordkap ist geschafft.
|
Ab
8:30
|
An
19:15
|
km
152,3
|
Fahrzeit
8:21
|
Schnitt
18,2
|
m
470
|
m
490
|
|
Kommentare
Kommentar veröffentlichen