Helsinki

Sonntag, 17.09.17
Die Wahlunterlagen sind leider nicht angekommen. Keine Ahnung, was da schiefgelaufen ist. Mein Fahrrad musste ich draußen in einem überdachten Fahrradstand lassen. Im Hostel gab es keinen Platz und da im Gebäude noch Büros waren, war es nicht gestattet es in einem Flur zu deponieren. Wohl war mir nicht dabei, da ein Chinese, der im Doppelbett über mir einquartiert war und ansonsten in England lebt sagte, dass öfter mal Fahrräder geklaut werden. Ein in Oulu lebender Deutscher, den ich dort wegen einer Übernachtung angefragt hatte warnte mich auch vor Fahrraddiebstahl. Mit der Übernachtung würde es nicht gehen.
Später habe ich noch eine Kirgisin im Hostel getroffen. Sie wollte als nächstes nach Sankt Petersburg. Ich habe ihr das Hostel empfohlen in dem ich war.

Mein Rad war noch da. Während der Tour in die Stadt stellte ich fest, dass vorn die Luft rausging. Mit einmal aufpumpen kam ich aber bis zum Hostel zurück. Habe dann nicht nur den Schlauch, der wie sich später herausstellte ein sehr kleines Loch hatte, sondern auch gleich den Mantel gewechselt. Einen Faltreifen hatte ich dabei. Im Fahrradständer bemerkte ich dann dass ein einsames angeschlossenes Vorderrad. Der Rest fehlte. Ob das gestern schon so war? Ich habe daher die nächste Nacht mein Rad im Erdgeschoss ans Treppengeländer gekettet. Es war ja Sonntag. Da würde sich sicher keiner beschweren.

Da weiss ich nicht mehr, was ich da fotografiert habe

Dom von Helsinki

Andere Seite vom Dom. Hier hat  mich eine Chinesin mit ihrer Spiegelreflexkamera fotografiert. Danach kamen gleich noch zwei, die gegenseitig ein Foto mit mir machten. Leider konnten sie kein Englisch. Ich hätte mal gern gewusst, was an mir so fotogen ist.

Hafen

Uspenski-Kathedrale

Fähranleger zur Insel Suomenlinna

Hakaniemi Market

Haus auf Suomenlinna

Eingang Temppeliaukio  kirkko oder auch Felsenkirche

Innen

Sibelius Monument

Reifenwechsel

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Aarhus

Etappe 59, Hamburg – Scheeßel

Etappe 55, Frederikshavn – Aarhus