Etappe 50 bis 54
Etappe 50, Trondheim – Kvikne
Donnerstag, 19.10.17
Nach dem ersten Berg war das gute
Wetter zu Ende. Ich fuhr in dichten Nebel, die Sicht war schlecht und
die Feuchtigkeit zog durch die Wäsche. In einer Tankstelle machte
ich Pause und zog die in Trondheim gekauften Überschuhe über die
Sandalen. So blieben die Füße wenigstens so gut wie trocken.
Zum Übernachten blieb mir heute nur
wieder ein geschlossener Campingplatz. Im Dunkeln das Zelt aufbauen
war ich ja gewohnt.
|
Ab
8:40
|
An
20:05
|
km
120,0
|
Fahrzeit
8:30
|
Schnitt
14,1
|
m
1290
|
m
790
|
|
Etappe 51, Kvikne - Alvdal
Freitag, 20.10.17
Nachts hatte es minus 1 Grad. Morgens
war es entsprechend kalt. Erst nach über einer Stunde hatte ich
keine ganz kalten Finger mehr. Auf dem Berg, Höhe 733 m, herrschte
eisiger Wind und wieder wurden die Finger trotz dicker Handschuhe und
Innenhandschuhe kalt.
Ich bin dann nach Thynset abgebogen, um
einzukaufen und zu Mittag zu essen. Der Italiener machte erst um 13
Uhr auf, so dass ich mit einem Café vorlieb nehmen musste.
Nach weiterer Umplanung habe ich dann
ein Zimmer in Alvdahl gebucht, so dass ich auch die nächsten beiden
Tage ein Hotel habe und ein Tag später in Oslo ankomme. Außerdem
spiele ich mit dem Gedanken, mit der Fähre von Oslo nach
Frederikshavn über zu setzten. Kopenhagen fällt dann aus, dafür
kann ich die diesjährige Kulturhauptstadt Aarhus besuchen. Letztes
Jahr war ich ja auch mit dem Rad zu beiden Kulturhauptstätten,
Breslau und San Sebastian, gefahren.
|
Ab
8:00
|
An
16:30
|
km
81,7
|
Fahrzeit
5:31
|
Schnitt
14,8
|
m
490
|
m
520
|
|
Etappe 52, Alvdal – Rena
Samstag, 21.10.17
Entgegen der Wettervorhersage gab es
Regen. Die Handschuhe sind leider wohl zu alt und nicht mehr
wasserdicht, also wieder kalte Finger. Gegen 11 Uhr, nach knapp 40
km, fand ich ein Restaurant. Dies hatte momentan Samstags
geschlossen,während der Saison aber auch erst ab 12 Uhr auf. Also
noch mal 40 km, bis ein offenes kam. Inzwischen hatte es zu regnen
aufgehört.
Aktueller Kilometerstrand: 6009,4. Den
Tacho habe ich inzwischen trocken gelegt, so dass er wieder
funktioniert.
|
Ab
8:40
|
An
17:50
|
km
137,9
|
Fahrzeit
8:07
|
Schnitt
17,0
|
m
720
|
m
1000
|
|
Etappe 53, Rena – Gardermoen
Sonntag, 22.10.17
Eine der letzten Bergetappen. Ich
sollte mal eine Ernährungsberatung aufsuchen. Morgens esse ich
reichlich, dann kommt meist ein zweites Frühstück in einer Circle K
Tankstelle und Mittags sehe ich zu, dass ich ein Restaurant mit
Büfett bekomme. Trotzdem habe ich das Gefühl, keinen Magen zu haben
sondern die Feuerluke einer Dampflok, die andauernd neuen Brennstoff
verlangt.
|
Ab
9:05
|
An
19:45
|
km
138,3
|
Fahrzeit
8:44
|
Schnitt
15,8
|
m
700
|
m
720
|
|
Etappe 54, Gardermoen – Oslo
Montag, 23.10.17
Zum Abschied hat Norwegen noch einmal
zwei Berge mit ordentlicher Steigung für mich bereit. Dafür ist
aber gutes Wetter.
Inzwischen habe ich mich entschieden,
mit der Nachtfähre nach Dänemark zu fahren.
|
Ab
10:40
|
An
14:50
|
km
49,7
|
Fahrzeit
3:25
|
Schnitt
14,5
|
m
370
|
m
570
|
|
Ankunft in Oslo
Kommentare
Kommentar veröffentlichen